www.feuerwehr-dorndorf.de

Feuerlöscher

Ein Feuerlöscher ist ein mobiles und meist tragbares Kleinlöschgerät mit einem Gewicht von max. 20kg. Er dient zum Löschen von Klein- und Entstehungsbränden. Dafür enthält der Feuerlöscher ein Löschmittel das durch Druck ausgestoßen wird.

Feuerlöscher müssen regelmäßig gewartet werden und mindestens alle 2 Jahre auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden. Es ist zu beachten, dass in vielen Fällen aufgrund von Bundes- und landesrechtlichen Vorschriften, Verordnungen etc. kürzere Fristen für die Wartung und Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Feuerlöschern einzuhalten sind.



Beim Einsatz eines Feuerlöschers ist auch auf die verschiedenen Brandklassen zu achten!

Die Brandklassen werden eingeteilt in:
Brandklassen Brennstoff Beispiele Löschmittel
A feste Stoffe Papier, Kohle, Holz, Heu, Stroh, Kunststoffe, Textilien, usw. Wasser, wässrige Lösungen, Schaum, ABC-Pulver, Gase, Löschdecke
B flüssige oder flüssig werdende Stoffe Benzin, Alkohol, Teer, Wachs, viele Kunststoffe, Ether, Lacke, Harz Schaum, ABC-Pulver, BC-Pulver, Kohlenstoffdioxid, Löschdecke
C gasförmige Stoffe Ethin (Acetylen), Wasserstoff, Erdgas, Methan, Propan, Butan, Stadtgas ABC-Pulver, BC-Pulver, Kohlenstoffdioxid nur in Ausnahmefällen (hierfür gibt es sehr selten speziell konstruierte Sonderfeuerlöscher mit Gasstrahldüse), Gaszufuhr durch Abschiebern der Leitung unterbinden
D Brände von Metallen Aluminium, Magnesium, Natrium, Kalium, Lithium und deren Legierung Metallbrandpulver (D Pulver), trockener Sand, trockenes Streu- oder Viehsalz, trockener Zement, Grauguss-Späne
F Brände von Speiseölen/-fetten (pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und - geräten Speiseöle und Speisefette Fettbrand-Löscher mit Speziallöschmittel (zur Verseifung), Pulver-Löscher (bedingt)

Bei Fragen zu Feuerlöschern steht Ihnen die Freiwillige Feuerwehr Dorndorf gerne zur Seite! Sprechen Sie uns an !

Alle brauchen die Feuerwehr - die Feuerwehr braucht Dich

Regenradar

Mit freundlicher Genehmigung des DWD

Unwetterwarnung

Webcam Blasius Kapelle

Webcam Blasius Kapelle

Das Bild unserer Blasiuskapelle aktualisiert
sich tagsüber alle 5 Minuten automatisch.